Fischerboote im Hafen

Blokhus/Hune - Skagen

Entfernung: 120 km

Gesamtreisezeit: 7:30 Stunden bei leichter Bewölkung

Ich radle von der Jugendherberge zurück nach Blokhus und versuche mein Glück auf dem ausgeschilderten internationalen Radweg. Dieser führt hier nämlich direkt über den Strand in Richtung Norden. Einen befestigten Weg gibt es nicht. Nach wenigen Metern gebe ich entnervt auf. Schade, aber mit voll beladenen Fahrrad keine Chance!

So fahre ich im Hinterland parallel über Saltum nach Løkken, wo ich wieder auf den "richtigen" Weg stoße. Weiter geht es über kleinere Straßen und Wege durch die Orte Nørre Rudjerg, Lønstrup, Skallerup Klit und Tornby nach Hirtshals. In Hirtshals verkehren Fähren nach Norwegen, eine Jugendherberge gibt es auch.

Mein Weg führt nun durch ein kleine Industriegebiet und dann wird es wieder richtig schön. Es geht durch Wald, Heide und Dünen.

In der Ortschaft Hulsig trifft der Radweg Nr. 1 auf den Radweg Nr. 5. Hier muss man eigentlich weiter in Richtung Süden fahren, Ich will aber weiter nach Skagen und bleibe somit auf der Nr. 1. Ein Superweg bringt mich in die Stadt, die Jugendherberge liegt am Weg auf der rechten Seite.

Skagen ist eine nette kleine Stadt, mit Fischereihafen für große Fischfabriken, wie auch kleine Fischerbote, bei denen am Morgen direkt beim Kapitän frischer Fisch zu erstehen ist.

Nördlich der Stadt stoßen Nord- und Ostsee zusammen. Auf jeden Fall ein Umweg wert. Ich bleibe zwei Nächte.

Leuchtturm Skagen

... weiter nach Hadsund